S & T

evolis

S&T evolis

S&T war Österreichs führender Spezialist für die Erforschung und Produktion biologischer Stärkungsmittel für Bodengesundheit, Bodenfruchtbarkeit, Humusaufbau, Saat- und Pflanzgutbehandlung, sowie für das Pflanzenwachstum. Ab 2025 führt Evolis Bio Betriebsentwicklung & Fruchthandels GmbH die Entwicklung und den Vertrieb der vorhandenen Produkte fort, die zur Stärkung ausgelaugter Böden, zur Wiederbelebung der Bio-Diversität, zur Stärkung der Saatpflanzen und ihrer tiefen Verwurzelung, zum verbesserten Aufbau von Humus und damit verbesserter Wasseraufnahme beitragen.

Die erfolgreiche Technologie ist für alle landwirtschaftlichen Bereiche wie Acker-, Gemüse- (Glashaus, Folientunnel), Wein- und Obstbau anwendbar. Für die konventionelle Landwirtschaft ebenso wie für den Bio-Landwirt.

Evolis unterstützt die moderne, nachhaltige Landwirtschaft bei der von Konsumenten eingeforderten Biologisierung und zeigt beeindruckend wirkungsvolle Alternativen. Mehr als 200 Betriebe in 7 Ländern vertrauen bislang auf die Produkt-Palette und erschaffen dadurch wertvolle und nachhaltige Veränderungen bei steigenden Erträgen.

Boden

Bodenfruchtbarkeit und Humusaufbau

1% HUMUS = 400m3 HÖHERER WASSERSPEICHER / HA

Die Stabilisierung des aus Wurzeln in tieferen Bodenschichten gewonnenen Kohlenstoffs, beträgt zwischen 18% und 91% mit einem Durchschnitt von 46% im Unterboden, während die Stabilisierung des Kohlenstoffs aus oberirdischer Biomasse 3%-17% beträgt, im Durchschnitt 8,3%.

Blattbehandlung

Allgemein gilt für die Blattbehandlung

  • Die angegebenen Aufwandmengen beziehen sich auf eine zu behandelnde Fläche von einem Hektar.
  • Die Produkte in 300l Wasser einmischen und auf das Blatt sprühen.
  • Bester Spritzzeitpunkt: vormittags, wenn Tau abgetrocknet ist (nicht in der Mittagshitze).
  • Nicht 2-3 Stunden vor Regen spritzen. Anwendung bis einen Tag vor der Ernte möglich.
  • Bei Erhöhung der Wassermenge entsprechend auch die Produktmengen erhöhen.
  • Steigert Resistenzen gegen Verpilzungen
  • Blattdüngereffekt
  • Jugendwachstum wird nicht eingeschränkt

Anwendungsempfehlung Obst, Wein

Standardspitzung (Angaben pro HA)
12,0 l Vigo Fol II
3,0 l Vigo M
1,0 l CropCover oder Squall (Haftmittel)
3,0 kg Rhizoflor Zeo ultrafein
bei höheren Druck (Angaben pro HA)
15,0 l Vigo Fol II
5,0 l Vigo M
1,0 l CropCover oder Squall (Haftmittel)
3,0 kg Rhizoflor Zeo ultrafein

Produkte

Vigo Fol II

Blatt

Eigens für foliare Anwendung konzipiertes, aerobes Mikrobiom mit fein vermahlenen Kräuteranteilen. Natürliche vorkommende Oberflächenbakterien unterstützen die Lipidsynthese ihrer Kulturen und unterstützen ganz natürlich die Harzproduktion.

Vigo M

Blatt

Ein Arsenal von Aminosäuren, Phytosterinen, Polyphenolen, Triterpenen, Sapionen, Glycosiden, Bitterstoffen, Phenolsäuren, Tanninen, Senfölglykosiden und vielen weiteren schwer ausprechbaren, aber höchst wirkungsvollen sekundären Pflanzenstoffen, welches mit einem Oberflächenmikrobiom veredelt ist, setzen wir aktiv gegen ein breites Spektrum an Pilzkrankheiten vorbeugend ein.

Hauptsächlich Fakultativ anaerobe und rein anaerobe Kulturen, die in den tieferen Bodenschichten an einen natürlich harmonisierenden Effekt, der Balance einzelner Nährstoffe zueinander, mitwirken.

Rhizoflor Zeo ultrafein

Boden

Fein vermahlener Zeolith zur Bodenentgiftung und zur extremen Steigerung der Kationenaustauschkapazität

Unser Newsletter